Nachrichten
Erster Arbeitseinsatz 2025
07. 04. 2025: Bei herrlichem Wetter fand am 5. April der erste Arbeitseinsatz dieses Jahres im Hofgestüt statt. Nachdem das Dach an unserem Vereinsgebäude repariert wurde, kann es uns jetzt zuverlässig vor ... [mehr]
Team Bleesern beim Erdbeerlauf 2025
29. 03. 2025: Auch in diesem Jahr war unser Förderverein beim Wittenberger Erdbeerlauf vertreten - dieses Mal mit 5 Teilnehmern. [mehr]
Winterwanderung 2025
24. 02. 2025: Bei eher frühlingshaftem Wetter wanderten wir am 23. Februar gemeinsam mit vielen Gästen zur Moritzwiese in den Elbwiesen bei Seegrehna. Es war eine Gelegenheit, am Ort des Geschehens und mit Blick ... [mehr]
Rust-Preisträgerin gibt Konzert im Hofgestüt
05. 02. 2025: Beim Abschlusskonzert des Rust Förderwettbewerbs der Ostdeutschen Sparkassenstiftung im Anhaltischen Theater in Dessau konnte sich im November 2024 eine Gruppe von Musikliebhabern unseres Vereins ... [mehr]
Weihnachtsmarkt der Vereine
13. 12. 2024: Auch in diesem Jahr waren wir auf dem Weihnachtsmarkt der Vereine in Lutherstadt Wittenberg mit einem eigenen Stand vertreten und haben uns sehr über vielen interessierte Besucher gefreut. [mehr]
Exkursion zu den Torgauer Gestüten
20. 10. 2024: Zusammen mit der Stiftung LEUCOREA und dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt bot unser Verein am 19. Oktober eine Tagesfahrt in die Torgauer Gestütslandschaft an. Neben ... [mehr]
Tag des Offenen Denkmals mit KOBRA
09. 09. 2024: Wie üblich, war auch in diesem Jahr das Hofgestüt zum Tag des Offenen Denkmals für Besucher geöffnet. Es gab Führungen und Informationen zum aktuellen Baugeschehen.Als Besonderheit in diesem ... [mehr]
Künstlerresidenz im Hofgestüt
27. 08. 2024: Die Londoner Künstlerin Chrystel Lebas arbeitet derzeit im Rahmen des KOBRA-Projekts in Bleesern. Mehr über diese Künstlerresidenz kann man aus der Pressemitteilung und auch am Tag des Offenen ... [mehr]
Konzert des Salonorchesters Wittenberg
25. 08. 2024: Am 24. August 2024 war das Salonorchester Wittenberg zum zweiten Mal Gast im Hofgestüt Bleesern. Den Besuchern, die sich trotz der Hitze auf den Weg zu uns gemacht haben, wurde ein ... [mehr]
Große Unterstützung für das Hofgestüt
16. 08. 2024: Am 16. August 2024 erhielten wir im Hofgestüt Bleesern die Zusage der Ostdeutschen Sparkassenstiftung und der Sparkasse Wittenberg, die Restaurierung des historischen Dachwerks im Südflügel des ... [mehr]
Fröhlicher Nachmittag im Hofgestüt
04. 08. 2024: Mit bekannten Melodien, Tangoklängen und Musik aus dem Erzgebirge sorgten Mitglieder des Bandonionvereins Carlsfeld e.V. am 3. August für einen fröhlichen Nachmittag im Hofgestüt. Nach Carlsfeld ... [mehr]
Musik entlang der Seidenstraße
08. 07. 2024: Alle, die sich von der Regenvorhersage am 6. Juli nicht schrecken ließen, wurden von "Bauer, Vogt und Dame" auf eine musikalische Reise auf den Spuren von Marco Polo mitgenommen. Der tatsächlich ... [mehr]
Ein Storchenjunges im Nest
28. 06. 2024: Ein Videoclip zeigt, dass die Storcheneltern im Nest neben dem Hofgestüt in diesem Jahr ein Junges aufziehen. [mehr]
Frühromantische Musik im Hofgestüt
23. 06. 2024: Am 22. Juni musizierte das Ensemble Flautarra im Hofgestüt. Mit Flöte, Viola und Gitarre brachten Frauke Messing, Satoko Iwasaki und Dagmar Halte den Großen Saal mit Werken frühromantischer ... [mehr]
Bücherfest am 8. Juni im Hofgestüt
10. 06. 2024: Am 8. Juni fand im Hofgestüt das Bücherfest unter dem Motto "Krimi" statt. Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit der Wittenberger Buchhandlung "Der Esel auf dem Dach", den Wittenberger ... [mehr]
Saisonauftakt 2024
29. 04. 2024: Die Saison 2024 im Hofgestüt Bleesern wurde am 28. April mit dem Sternritt eröffnet. Reiter und Fahrer aus der Umgebung haben das Hofgestüt mit ihren Pferden besucht. Vor Ort hatten insbesondere ... [mehr]
Frühjahrsputz im Hofgestüt
07. 04. 2024: Bei allerschönstem Wetter trafen sich am 6. April Vereinsmitglieder, um das Gelände und die Vereinsräume fit für die neue Saison zu machen und Baufreiheit für die Zimmerer im Ostflügel ... [mehr]
Team Bleesern beim Erdbeerlauf
02. 04. 2024: Auch in diesem Jahr war das Team Bleesern beim Erdbeerlauf in Wittenberg vertreten - dieses Mal mit jugendlicher Unterstützung. [mehr]
"Winterwanderung"
25. 02. 2024: Die geplante Winterwanderung von Mitgliedern und Freunden unseres Vereins am 24. Februar wurde eher eine Wanderung in den Frühling. Ziel war die Moritzwiese mit dem Spielberg. Hier ließ im 16. ... [mehr]
Weihnachtsmarkt der Vereine in Wittenberg
09. 12. 2023: Erstmals in diesem Jahr hatte unser Verein eine Hütte beim Wittenberger Weihnachtsmarkt der Vereine. Unsere Besucher konnten sich über unseren Verein und die Kulturangebote im kommenden Jahr ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.
Mit der Silbernen Halbkugel
ausgezeichnet im Jahr 2017 vom
Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz
Kultur im Hofgestüt im Sommer 2025
Auch im kommenden Sommer können wir Sie zu vielfältigen Veranstaltungen ins Hofgestüt Bleesern einladen. Unsere digitale Programmkarte finden Sie hier. Nähere Informationen sind dem Veranstaltungsplan zu entnehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mit Mitteln aus dem Denkmalpflegeprogramm "National wertvolle Kulturdenkmäler" des Bundes, des Landes Sachsen-Anhalt, der Deutschen Stiftung Denkmalschutz sowie der Katharina und Gerhard Hoffmann Stiftung wurden Reparaturarbeiten am historischen Dach des Ostflügels durchgeführt.
Über den Baufortschritt berichten wir hier.
Die restaurierte Nordfassade des Ostflügels mit dem Großen Tor veranschaulicht das ursprüngliche Erscheinungsbild des Hofgestüts. Fachleute unterschiedlicher Disziplinen, Handwerker und Ingenieure, Restauratoren und Denkmalpfleger waren an diesem anspruchsvollen Projekt beteiligt, das von der DSD, der Wittenberger Sparkassenstiftung und mit Mitteln aus dem LEADER-Programm finanziert wurde. In der Zeitschrift Monumente vom Oktober 2023 wird darüber berichtet.
Unser Hofcafé öffnet wieder ab Pfingsten 2025 sonntags von 14 bis 17 Uhr, vorausgesetzt, es ist schönes Wetter. In dieser Zeit sind auch Führungen durch das Hofgestüt möglich. Angemeldete Führungen durch die Anlage sind zu anderen Zeiten möglich.
Für Pferdefreunde gibt es im Pferdesport-Journal 01/2025 einen Artikel, der insbesondere über die Pferdehaltung in Bleesern berichtet.
Ausgewählte Filme, die anlässlich der Tage des Offenen Denkmals 2020 und 2021 produziert wurden, findet man hier.