Unser Ziel


Ziel des Förderverein ist die denkmalgerechte Instandsetzung der frühbarocken Gestütsbauten und ihre angemessene Nutzung für möglichst viele Besucher der touristisch reichen Region zwischen den Reformationsgedenkstätten in Wittenberg, dem Dessau-Wörlitzer Gartenreich und den Stätten der Klassischen Moderne in Dessau. Die Lage in der „WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg“, im Biosphärenreservat Mittelelbe, an der Straße von Wittenberg nach Oranienbaum-Wörlitz sowie am Elberadweg bietet dafür beste Voraussetzungen.
Der Förderverein hat von Anfang an die räumliche Lage Bleeserns, seine Eigenschaften als Baudenkmal, die mit der Anlage verbundene Historie und die sich daraus ergebenden Entwicklungspotentiale in den Blick genommen. Zusammen mit Partnern aus der Region haben wir eine denkmalpflegerische Zielstellung und ein Nutzungskonzept entwickelt, das wir ständig fortschreiben.


Neue Baumaßnahmen am Hofgestüt möglich
Dank der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und ihren vielen Förderern können wir in Kürze mit dringenden Sicherungsmaßnahmen am Südflügel beginnen.
Wir danken herzlich für diese wertvolle Unterstützung und wünschen allen Freunden Bleeserns für das neue Jahr alles Gute!
Über den Baufortschritt werden wir regelmäßig hier informieren.
Ausgewählte aktuelle links zu Bleesern in den Medien findet man hier.