Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteParade | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Ansicht zum Drucken öffnen
 

Spendenaufruf

Bleesern überstand Kriege, Naturgewalten, die bauliche Vernachlässigung der DDR-Zeit und die Zerstörungen des Alteigentümers.

 

Der Förderverein Hofgestüt Bleesern e. V. möchte die aus dem 17. Jahrhundert stammenden Gebäude der Gestütsanlage denkmalgerecht sanieren und einer öffentlichen Nutzung zuführen. Jede Hilfe dabei ist willkommen.

 

Für die bisher erhaltenen Spenden danken wir ganz herzlich!

 

Die erhaltenen Spenden finden Sie in unserer Spendenliste.

 

Beteiligen auch Sie sich an der Rettung des ältesten deutschen Gestütsbauwerks! Bitte helfen Sie mit einer Spende, die Sicherung und Restaurierung der Bausubstanz zu finanzieren!

Das Finanzamt Wittenberg hat dem Förderverein Hofgestüt Bleesern e. V. einen Freistellungsbescheid erteilt und seine Gemeinnützigkeit anerkannt. Spenden an den Verein sind steuerlich absetzbar.

 

Förderverein Hofgestüt Bleesern e.V.

Sparkasse Wittenberg

 

IBAN: DE 83 8055 0101 0000 0362 85

  BIC: NOLADE21WBL

 

Selbstverständlich erhalten Sie für Ihre Unterstützung eine Spendenbescheinigung. Übermitteln Sie dazu dem Vorstand Ihre persönlichen Angaben.

 

Ostflügel Sanierte Mauerkrone

Logo


logo

Mit der Silbernen Halbkugel

ausgezeichnet im Jahr 2017 vom

Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz

Erstes Picknickkonzert 2025 am 5. Juli

Für den 5. Juli um 17 Uhr laden wir zu einem besonderen Konzert ins Hofgestüt Bleesern ein. Zwei herausragende junge Violinstinnen - Nina Schaible und Leonie Seemann spielen Duokonzerte aus verschiedenen Musikepochen. (siehe auch MZ vom 2. Juli 2025)

 

Unsere digitale Programmkarte finden Sie hier. Nähere Informationen sind dem Veranstaltungsplan zu entnehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Über den Baufortschritt am Hofgestüt, die aktuellen Pläne sowie die dafür erforderliche Unterstützung durch verschiedene Förderer wird in der MZ vom 13. Juni 2025 und vom 4. Juli 2025 berichtet.

BKM logo  Landeslogo 

 

 

Logo DSD

Weitere Informationen zum Baufortschritt findet man hier.

 

 Großes Tor 

Die restaurierte Nordfassade des Ostflügels mit dem Großen Tor veranschaulicht das ursprüngliche Erscheinungsbild des Hofgestüts. Fachleute unterschiedlicher Disziplinen, Handwerker und Ingenieure, Restauratoren und Denkmalpfleger waren an diesem anspruchsvollen Projekt beteiligt, das von der DSD, der Wittenberger Sparkassenstiftung und mit Mitteln aus dem LEADER-Programm finanziert wurde. In der Zeitschrift Monumente vom Oktober 2023 wird darüber berichtet.

 

Unser Hofcafé öffnet wieder ab Pfingsten 2025 sonntags von 14 bis 17 Uhr, vorausgesetzt, es ist schönes Wetter. In dieser Zeit sind auch Führungen durch das Hofgestüt möglich. Angemeldete Führungen durch die Anlage sind zu anderen Zeiten möglich.

 

Für Pferdefreunde gibt es im Pferdesport-Journal 01/2025 einen Artikel, der insbesondere über die Pferdehaltung in Bleesern berichtet.

 

Ausgewählte Filme, die anlässlich der Tage des Offenen Denkmals 2020 und 2021 produziert wurden, findet man hier.