Ausfahrt nach Wiesenburg
Eine Ausfahrt nach Wiesenburg/Mark bot am 28. Oktober etwa 30 Vereinsmitgliedern und Freunden die Gelegenheit, die St. Marienkirche und den Schlosspark unter sachkundiger Führung zu besichtigen. In der St. Marienkirche wurden wir mit einer kurzen Orgelvorführung überrascht. Im Park konnten wir uns bei allerschönstem Wetter an der beginnenden Herbstfärbung erfreuen. Anschließend standen noch die Dorfkirche Zixdorf und ein gemeinsames Abendessen im Gasthof Moritz in Rädigke auf dem Programm.
Bild zur Meldung: Ausfahrt nach Wiesenburg
Fotoserien
Wiesenburg (05.11.2023)
Ausfahrt Wiesenburg
Mit der Silbernen Halbkugel
ausgezeichnet im Jahr 2017 vom
Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz
Erstes Picknickkonzert 2025 am 5. Juli
Für den 5. Juli um 17 Uhr laden wir zu einem besonderen Konzert ins Hofgestüt Bleesern ein. Zwei herausragende junge Violinstinnen - Nina Schaible und Leonie Seemann spielen Duokonzerte aus verschiedenen Musikepochen. (siehe auch MZ vom 2. Juli 2025)
Unsere digitale Programmkarte finden Sie hier. Nähere Informationen sind dem Veranstaltungsplan zu entnehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Über den Baufortschritt am Hofgestüt, die aktuellen Pläne sowie die dafür erforderliche Unterstützung durch verschiedene Förderer wird in der MZ vom 13. Juni 2025 und vom 4. Juli 2025 berichtet.
Weitere Informationen zum Baufortschritt findet man hier.
Die restaurierte Nordfassade des Ostflügels mit dem Großen Tor veranschaulicht das ursprüngliche Erscheinungsbild des Hofgestüts. Fachleute unterschiedlicher Disziplinen, Handwerker und Ingenieure, Restauratoren und Denkmalpfleger waren an diesem anspruchsvollen Projekt beteiligt, das von der DSD, der Wittenberger Sparkassenstiftung und mit Mitteln aus dem LEADER-Programm finanziert wurde. In der Zeitschrift Monumente vom Oktober 2023 wird darüber berichtet.
Unser Hofcafé öffnet wieder ab Pfingsten 2025 sonntags von 14 bis 17 Uhr, vorausgesetzt, es ist schönes Wetter. In dieser Zeit sind auch Führungen durch das Hofgestüt möglich. Angemeldete Führungen durch die Anlage sind zu anderen Zeiten möglich.
Für Pferdefreunde gibt es im Pferdesport-Journal 01/2025 einen Artikel, der insbesondere über die Pferdehaltung in Bleesern berichtet.
Ausgewählte Filme, die anlässlich der Tage des Offenen Denkmals 2020 und 2021 produziert wurden, findet man hier.