Veranstaltungen im Jahr 2025
Auch in diesem Jahr sollen im Hofgestüt wieder Veranstaltungen stattfinden. Nähere Informationen - auch die Zeiten für Beginn und Ende der Veranstaltungen - erscheinen rechtzeitig vor den einzelnen Veranstaltungen auf dieser Internetseite und in der regionalen Presse.
Das ist unser - vorläufiger - Plan:
23. Februar, 14:00 Uhr | Winterwanderung zur Moritzwiese, Treffpunkt Hofgestüt, anschließend Besichtigung des Baufortschritts im Ostflügel und Grillen Gäste sind willkommen, um Anmeldung unter wird gebeten |
11. Mai | Sternritt zum Hofgestüt Bleesern |
7. Juni | "Maifliegenzeit", Lesung mit Matthias Jügler |
ab 8. Juni | Das Hofcafé öffnet wieder bei gutem Wetter an Sonntagen von 14 bis 17 Uhr. Wir bieten Führungen für kleine Besuchergruppen an. |
5. Juli
| Picknickkonzert |
2. August
| Picknickkonzert mit "Bauer, Vogt und Dame" Karola Elßner (Saxophon), Johannes Vogt (Laute) und Peter A. Bauer (Perkussion) |
30. August
| Picknickkonzert des "Salonorchesters Wittenberg" |
14. September ab 11 Uhr | Tag des Offenen Denkmals |
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Bleesern!
Mit der Silbernen Halbkugel
ausgezeichnet im Jahr 2017 vom
Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz
Vorschau auf das Kulturprogramm für 2025
Auch im kommenden Sommer können wir Sie zu vielfältigen Veranstaltungen ins Hofgestüt Bleesern einladen. Die Vorschau finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Förderzusagen des Landes Sachsen-Anhalt und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ermöglichen die Fortsetzung der Bauarbeiten am Dach des Ostflügels.
Mit Mitteln aus dem Denkmalpflegeprogramm "National wertvolle Kulturdenkmäler" des Bundes, des Landes Sachsen-Anhalt, der Deutschen Stiftung Denkmalschutz sowie der Katharina und Gerhard Hoffmann Stiftung wird derzeit am historischen Dach des Ostflügels gearbeitet. Nach der Reparatur der Mauerkrone im südlichen Bereich erfolgten Zimmererarbeiten an der Holzkonstruktion. Auf dem reparierten Teil der Dachfläche wird eine Bretterschalung aufgebracht. Damit ist ein Teil des historischen Daches gerettet.
Über den Baufortschritt berichten wir hier.
Die restaurierte Nordfassade des Ostflügels mit dem Großen Tor veranschaulicht das ursprüngliche Erscheinungsbild des Hofgestüts. Fachleute unterschiedlicher Disziplinen, Handwerker und Ingenieure, Restauratoren und Denkmalpfleger waren an diesem anspruchsvollen Projekt beteiligt, das von der DSD, der Wittenberger Sparkassenstiftung und mit Mitteln aus dem LEADER-Programm finanziert wurde. In der Zeitschrift Monumente vom Oktober 2023 wird darüber berichtet.
Unser Hofcafé öffnet wieder ab Pfingsten 2025 sonntags von 14 bis 17 Uhr, vorausgesetzt, es ist schönes Wetter. In dieser Zeit sind auch Führungen durch das Hofgestüt möglich. Angemeldete Führungen durch die Anlage sind zu anderen Zeiten möglich.
Für Pferdefreunde gibt es im Pferdesport-Journal 01/2025 einen Artikel, der insbesondere über die Pferdehaltung in Bleesern berichtet.
In einem Artikel in der MZ vom 25./26. März 2023 wird über das Hofgestüt berichtet.
Am 10. November 2022 wurde im MDR der Förderverein Hofgestüt Bleesern e.V. vorgestellt. Der Beitrag wurde in der Serie Mein Verein gesendet.
Ausgewählte Filme, die anlässlich der Tage des Offenen Denkmals 2020 und 2021 produziert wurden, findet man hier.